Jährliche Veranstaltungen in Schacht-Audorf
Osterfeuer
Nach der langen Winterpause wird den Schacht-Audorfern und ihren Gästen beim Osterfeuer richtig warm.
Auf der Fugmannschen Koppel an der ehemaligen Trajektfähre werden Baum- und Strauchschnitt aus der Gemeinde gesammelt und am Samstag vor Ostern verbrannt - meistens ist es so viel, dass das Osterfeuer in Schacht-Audorf zu einem der größten Feuer in der Region zählt.
Musik, Gegrilltes und je nach Temperatur Glühwein oder Bier runden die erste Open-Air-Veranstaltung im Jahr ab.
1. Mai
Am 1. Mai 1988 wurde zum ersten Mal der Handwerkerbaum des Wirtschaftsverbunds Eiderkanal (ehemals Ortshandwerkerschaft) mit der Maikrone geschmückt. Dieses Maifest wird seit dem als erste Freiluftveranstaltung im Jahr in Schacht-Audorf jährlich wiederholt und ist zu einem festen Bestandteil im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde Schacht-Audorf geworden. Seit dem Jahre 2000 hat der Handwerkerbaum auf dem Bürgerplatz (Dorfstraße und Ecke Klaus-Groth-Straße) seinen festen und zentralen Standort.
NOK-Romantika
ein romantisches Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal
Am 1. September 2007 verwandelte NOK-Romantika das erste Mal den Nord-Ostsee-Kanal in die "längste Lichterkette der Welt".
Auf der Strecke von Kiel nach Brunsbüttel wird seitdem alljährlich Anfang September der Kanal mit unzähligen Kerzen, Fackeln und Laternen illuminiert. In Schacht-Audorf wird an der Aussichtsplattform "Kiek ut" und an der Service-Station (Fähre Schacht-Audorf) das Lichterfest für Groß und Klein mit vielen Aktionen gefeiert.
Martinsmarkt
Zum Abschluss der Freiluftsaison findet jährlich Anfang November der traditionelle Martinsmarkt des Sportvereins TSV Vineta Audorf auf dem Schulhof in der Dorfstraße statt. In der Cafeteria können sich die Besucher an selbst gebackenem Kuchen und köstlich duftendem Kaffee erfreuen und die erste vorweihnachtliche Stimmung geniessen. Bei vielen Aktionen für Groß und Klein ist für jede Menge Abwechslung an den 2 Festtagen gesorgt.
Dorfstraßenfest
Alle 2 Jahre an einem Samstag Anfang September ist die ganze Gemeinde auf den Beinen. In der Dorfstraße und auf dem Bürgerplatz wird das Dorfstraßenfest gefeiert. An dem 1-tägigen bunten Treiben beteiligen sich die ansässigen Betriebe sowie die Vereine und Verbände aus Schacht-Audorf.