Bürgermeisterbrief Mai 2025
Veröffentlicht am 15.05.2025
Liebe Schacht-Audorferinnen und Schacht-Audorfer,
„der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…..“, so heißt es in einem bekannten Volkslied.
Ich begrüße Sie im Wonnemonat Mai. Die Natur ist förmlich explodiert, alles grünt und blüht. Eine schöne Zeit. Auch eine Zeit zum Feiern. So haben wir erstmalig seit vielen Jahren am Ostersamstag wieder ein Osterfeuer veranstalten können. Leider war der Wettergott uns nicht gnädig. Das schlechte Wetter hielt wohl doch viele Menschen davon ab, zum Veranstaltungsort zu kommen. Jedenfalls hatten die Kinder ihren Spaß. Familie Gundlach hatte 300 Ostereier für unsere Kleinsten gespendet, die auch mit Eifer danach gesucht haben. Ein kleiner Wehrmutstropfen war auch zu verzeichnen: In der Nacht nach der Veranstaltung haben bisher Unbekannte 120m Starkstromkabel vom Veranstaltungsgelände gestohlen. Wer dazu etwas beobachtet hat, kann sich gerne an Alv Gundlach wenden.
Den Mai haben wir dann wie im letzten Jahr auch mit dem „Tanz in den Mai“ an der Strandbar und dem Gelände am Fähranleger begrüßt. Dieses Mal passte alles zusammen, auch das Wetter. Mehr als 1000 Menschen aus der gesamten Region sind der Einladung gefolgt und haben bis in die Nacht gefeiert. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Vorbeifahrt des Traumschiffes DEUTSCHLAND.
Am 01. Mai haben die Ortshandwerker zum 38. Mal die Mai-Krone am Handwerkerbaum gehisst. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Andacht, in der Pastor Zimmermann-Stock den Tag der Arbeit aus Sicht der Kirche beleuchtet hat. Ein Höhepunkt war die Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde an den Malermeister Dirk Leege. Herr Leege hat in den letzten mehr als 20 Jahren sein Wirken stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Durch ihn konnten in Schacht-Audorf viele tolle Projekte realisiert werden.
Jetzt freuen wir uns auf die Feier zum 120jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Schacht-Audorf am 30.05.2025 am Feuerwehrgerätehaus. Karten sind u.a. bei EDEKA-Hoof erhältlich.
Auch die Vorbereitungen für unser Dorfstraßenfest laufen auf Hochtouren. Die nächste Infoveranstaltung aller teilnehmenden Organisationen und Interessierten ist am 19.05.2025, 19.00 Uhr in der Verwaltung Kieler Str. 25. Die näheren Informationen und das Programm werde ich Ihnen in der Juni-Ausgabe des Kanalblattes vorstellen.
Sehr gut angenommen wird unser neuer WhatsApp-Kanal „Gemeinde Schacht-Audorf“. Knapp 400 Nutzerinnen und Nutzer haben ihn bereits abonniert. Ich würde mich freuen, wenn Sie den hier im Kanalblatt abgebildeten QR-Code scannen und den Kanal ebenfalls abonnieren. So kommen Sie zeitnah an aktuelle Informationen über das Leben in der Gemeinde.
Begonnen haben wir mit der Umgestaltung der Badestelle am Dörpsee. Um den Aufenthalt dort attraktiver zu gestalten, werden wir kurzfristig einen stationären Sanitärcontainer aufstellen. Des Weiteren ist ein barrierefreier Zugang zum Wasser in Arbeit, dort ist eine Dusche zum Reinigen der Füße pp. installiert. Es handelt sich nicht um Trinkwasser. Kurzfristig werden auch weitere Ruhemöbel und ein überdachter fester Grill eingerichtet. Hinter dem DLRG-Container hat der Bauhof eine Überdachung und eine Bank aufgestellt. Dort können Kurzzeitbesucher auch bei Regen ihre Utensilien trocken lagern. Die Überdachung wurde uns von Frau Lisa Mader gespendet. Vielen Dank dafür. Mit diesen und weiteren Maßnahmen wollen wir in nächster Zeit den Aufenthalt am Dörpsee wieder interessanter gestalten.
Das Bürgerbüro/Meldeamt ist jetzt in der Lage, sowohl in Schacht-Audorf als auch in Osterrönfeld digitale Passbilder anzufertigen.
Auf der L 47/Kieler Straße zwischen Ortsausgang und Autobahn A7 ist es in den letzten Monaten vermehrt zu Wildunfällen gekommen. Auf Antrag des Jagdausübungsberechtigten hat die Verkehrsaufsicht des Kreises jetzt als erste Maßnahme das Aufstellen von Warnschildern angeordnet. Ich bitte Sie, in diesem Bereich besonders aufmerksam zu fahren.
Zwischen Lerchenberg und Moorkatenweg ist eine neue Multifunktionsfläche entstanden. Auf dieser Fläche können auch Hunde ausgeführt werden. Bitte halten Sie die Fläche stets sauber und Nutzen den aufgestellten Müllbehälter für die Hinterlassenschaften Ihrer Vierbeiner.
Für die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker beginnen jetzt wieder die Sitzungen in den einzelnen Gremien. Vielleicht haben Sie Interesse, sich die Beratungen dort anzuhören und Informationen aus erster Hand zu bekommen. Am 26.06.2025, 19.00 Uhr tagt dann abschließend wieder die Gemeindevertretung. Die Einzelheiten können Sie wie immer dem Sitzungskalender auf der Homepage des Amtes Eiderkanal entnehmen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Frühjahr und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Ihr
Joachim Sievers
(Bürgermeister)