Bürgermeisterbrief Dezember 2024
Veröffentlicht am 15.12.2024
Liebe Schacht-Audorferinnen und Schacht-Audorfer,
jetzt zünden wir schon das dritte Licht auf dem Adventskranz an. Wie schnell die Zeit vergeht. Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Jahr 2024 werden wir in Schacht-Audorf noch lange in Erinnerung behalten. Das Großfeuer auf der Lürssen-Kröger-Werft am 02.07.2024 stellt alle anderen Ereignisse der Region in den Schatten. Auch die Gemeinde Schacht-Audorf hat die Auswirkungen schmerzlich zu spüren bekommen. Leider kommt es auch immer noch in vielen Regionen der Welt zu Leid und Vertreibung. Den Opfern dieser Auseinandersetzungen haben wir in einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 17.11.2024 gedacht. Ich habe mich gefreut, dass so viele Schacht-Audorferinnen und Schacht-Audorfer trotz des schlechten Wetters den Weg zum Friedhof gefunden haben. Unsere Flexibilität haben wir bewiesen, indem wir die Veranstaltung spontan in die Friedhofskapelle verlegt haben.
Am 20.11.2024 hatte ich zur 2. Einwohnerversammlung des Jahres in die Aula der Grund- und Gemeinschaftsschule eingeladen. Mehr als 200 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner hatten den Weg in die Aula gefunden. Es war eine informative Veranstaltung zu den wichtigen Themen Kommunale Wärmeplanung und PV-Freiflächen-Konzept. Zu diesen Themen, wie auch zu anderen gemeindlichen Themen haben wir einige interessante Anregungen mitnehmen können.
Am 1. Advent hatte unser gemeindlicher Weihnachtsmarkt Prämiere. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis St. Johannes konnten sich die Gäste sowohl auf dem Kirchengelände, als auch auf dem Dorfplatz die vielen Angebote ansehen. Bei herrlichstem Wetter haben hunderte Besucher die Gelegenheit wahrgenommen, zu stöbern und sich zu treffen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für das Gelingen dieser Veranstaltung.
Jetzt blicken wir voran und freuen uns auf eine schöne und hoffentlich friedvolle Advents- und Weihnachtszeit. Die Gemeinde erstrahlt wieder in einem weihnachtlichen Glanz. In diesem Jahr wurden drei große Tannen gespendet. Elsbe und Jens Thies haben einen Baum für den Dorfplatz und einen in der Kirche gestiftet. Peter Döhlert hat den Baum vor der Verwaltung gestiftet. Vielen Dank dafür.
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 04.12.2024 wurden noch einmal wichtige und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Der Haushalt 2025 sieht etwas weniger Einnahmen und Ausgaben vor und steht auf einer soliden Grundlage. An dieser Stelle bedanke ich mich ausdrücklich beim Fachbereich Haushalt des Amtes Eiderkanal für die kompetente Betreuung unserer Finanzen. Wir werden in den nächsten Jahren die Trinkwasserversorgung modernisieren, indem wir in den Ausbau des Leitungsnetzes investieren. Des Weiteren werden wir hoffentlich noch im Jahr 2025 mit dem weiteren Ausbau der LED-Straßenbeleuchtung beginnen können. Durch die Umstellung auf LED-Technologie können wir unseren CO2-Fußabdruck deutlich verringern. Die bereits für 2024 vorgesehene Deckensanierung im Rader Weg, der Dresdner Straße und Am Urnenfriedhof werden wir nach Abschluss der Planungsarbeiten hoffentlich in 2025 umsetzen können.
Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, ist es an der Zeit DANKE zu sagen. Ich bedanke mich bei den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern und Bürgerlichen Mitgliedern der Fraktionen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes Eiderkanal, allen voran dem LVB Jan Rüther, für die wieder gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Auch die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei, die Mitarbeiter des Bauhofes und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben dazu beigetragen, dass wir alle gerne in Schacht-Audorf leben. Auch das Engagement der vielen Ehrenamtler in Vereinen und Verbänden muss wieder positiv hervorgehoben werden.
Gut besucht war auch wieder der vorweihnachtliche Seniorenkaffee der Gemeinde im Kirchengemeindesaal St. Johannes. Die Gäste wurden durch den Schulchor der Hela-Schule und „De Postbüdel“ (Comedy op Platt) gut unterhalten. Vielen Dank an die Kirchengemeinde, den Seniorenbeirat und die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Schacht-Audorf für die Unterstützung.
Am 17.01.2025, 19.00 Uhr lade ich wieder verdiente Einwohnerinnen und Einwohner zum Neujahrsempfang in den Kirchengemeindesaal St. Johannes ein. Hier werden wir das alte Jahr revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2025 wagen. Auch dazu möchte ich wieder 10 Personen einladen, die nicht auf der Einladungsliste stehen. Interessierte können sich in der Amtsverwaltung unter 04331-8471-0 anmelden.
Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten mit vielen tollen Geschenken (auch ideell) und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bitte denken Sie zu Silvester an die Umwelt und an die Tiere in der Natur.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Sievers
(Bürgermeister)